Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 27.02.2023 – 08:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Werkzeug aus Keller gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Aus einem Kellerabteil in der Budapester Straße wurde zwischen dem 16.02.2023, 18 Uhr, und dem 26.02.2023, 18 Uhr, Werkzeug gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 27.02.2023 – 07:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht dank Zeuge geklärt

    Ludwigshafen (ots) - Ein aufmerksamer 19-jähriger Zeuge beobachtete am 26.02.2023, gegen 20:30 Uhr, wie ein 65-Jähriger beim Einparken in der Maxstraße ein parkendes Auto mehrfach touchierte und hierdurch beschädigte. Der Zeuge sprach den Fahrer daraufhin an. Als dieser sich jedoch uneinsichtig zeigte und den Unfallort unerlaubt verließ, verständigte der 19-Jährige die Polizei. Der 65-Jährige konnte kurz darauf ...

  • 27.02.2023 – 07:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Scooter geklaut

    Ludwigshafen (ots) - Der E-Scooter einer 25-Jährigen wurde zwischen dem 25.02.202023, 20 Uhr, und dem 26.02.2023, 10 Uhr, geklaut. Sie hatte das Fahrzeug im Treppenhaus eines Mehrparteienhauses in der Prinzregentenstraße abgestellt. Da es bislang keine Hinweise darauf gibt, wer den E-Scooter gestohlen hat, bittet die Polizei um Ihre Mithilfe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 27.02.2023 – 07:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannten gelang es, im Zeitraum vom 20.02.2023 bis zum 26.02.2023 gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Kopernikusstraße einzudringen. Dabei verursachten die Unbekannten einen Sachschaden, der auf 1.500 Euro geschätzt wird. Im Innern des Hauses durchwühlten sie Zimmer. Ob es den Tätern dabei gelang etwas zu entwenden, wird aktuell ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei ...

  • 26.02.2023 – 11:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere PKW-Aufbrüche

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - In der Nacht auf Samstag, 25.02.2023, wurden mehrere PKW im Bereich Oppau aufgebrochen und daraus Wertsachen entwendet. Hierbei wurde jeweils eine Scheibe eingeschlagen, die Fahrzeuge durchsucht und aufgefundene Gegenstände gestohlen. Die Täter konnten im Anschluss unerkannt flüchten. Mögliche Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Umständen/ Personen oder andere sachdienliche Informationen geben können, werden gebeten sich telefonisch bei der ...

  • 24.02.2023 – 12:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Drogenfund bei Verkehrskontrolle

    Schifferstadt (ots) - Am Donnerstagnachmittag (23.02.2023), gegen 16:20 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte der Zentralen Verkehrsdienste einen 50-jährigen Autofahrer auf dem Parkplatz Birkenschlag (BAB 61). Bei der Kontrolle konnten die Polizeikräfte rund 1,5 kg Heroin und eine Schlagwaffe im Auto des Mannes sicherstellen. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen und heute (24.02.2023) dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ...

  • 24.02.2023 – 11:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchtes Tötungsdelikt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    Landau (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am 23.02.2023, gegen 20:45 Uhr, griff ein 48-Jähriger einen 44-Jährigen in einer Wohnung in Landau mit einem Hammer an. Der 44-Jährige war bei dem 48-Jährigen zu Besuch. Sie gerieten in Streit und der 48-Jährige schlug den 44-Jährigen mehrfach mit ...

  • 24.02.2023 – 08:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fiese Masche "WhatsApp-Betrug"

    Ludwigshafen (ots) - Telefonbetrug hat viele Gesichter. Die Täter rufen dabei nicht mehr nur an. Seit geraumer Zeit nutzen sie auch die Möglichkeit per SMS Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen. Erst gestern kam es erneut zu zwei Betrugsversuchen dieser Masche in Ludwigshafen. Beide Male ließen sich die Empfänger der Betrugs-SMS jedoch nicht täuschen und reagierten vorbildlich. Die Masche ist immer ähnlich. Die Täter ...

  • 24.02.2023 – 08:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Fahrzeugen

    Ludwigshafen (ots) - In der Berliner Straße wurden am 23.02.2023 zwei Fahrzeuge beschädigt. Bei einem Quad wurden zwei Reifen zerstochen. Der Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Bei einem Auto wurde die Windschutzscheibe zerstört. Hier dürfte sich der Sachschaden auf etwa 500 Euro belaufen. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten und/oder mit mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen der Stadtverwaltung ...

  • 24.02.2023 – 08:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht in Rohrlachstraße

    Ludwigshafen (ots) - An einer Ampel im Kreuzungsbereich Rohrlachstraße/ Bürgermeister-Grünzweig-Straße kam es am 23.02.2023, gegen 8 Uhr, zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos, nachdem ein bislang unbekannter E-Roller-Fahrer bei Rot über die Ampel gefahren sei. Das meldeten die beteiligten Autofahrenden. Beide gaben an, sie hätten über die grüne Ampel nach links abbiegen wollen, als der Roller-Fahrer die ...

  • 24.02.2023 – 08:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 23.02.2023, 17:15 Uhr, kam es an der Kreuzung Wredestraße/Bismarckstraße zu einem Autounfall, das meldet eine 29-Jährige. Sie sei im Ampelbereich mit einer bislang unbekannten Autofahrerin kollidiert, welche trotz roter Lichtanzeige ebenfalls in den Ampelbereich eingefahren sei. Im Anschluss sei die Frau weggefahren ohne ihrer Pflicht als Verkehrsunfallbeteiligte nachzukommen. Am Fahrzeug der 29-Jährigen entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 ...

  • 24.02.2023 – 08:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vermisster 87-Jähriger aus Speyer tot aufgefunden

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 14.02.2023: https://s.rlp.de/z4bVr , vom 15.02.2023: https://s.rlp.de/b697N und vom 22.02.2023: https://s.rlp.de/hQ8rc Der seit dem 11.02.2023 vermisste 87-Jährige aus Speyer wurde gestern (23.02.2023) auf der Insel Flotzgrün (Römerberg-Mechtersheim) tot aufgefunden. Ein Zeuge hatte zuvor das Fahrrad des Verstorbenen in der Nähe aufgefunden. Die ...

  • 24.02.2023 – 08:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rollerfahrer und Sozius leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 17-jähriger Rollerfahrer und sein Sozius wurden am 23.02.2023, gegen 07:40 Uhr, leicht verletzt. Es war in der Christian-Weiß-Straße zum Zusammenstoß mit einem Auto gekommen, als dessen Fahrer wendete, um in Richtung Bruchwiesenstraße zu fahren. Der 17-Jährige sah das Wendemanöver zu spät und fuhr in die linke Fondtür des Autos. Er und sein Sozius fielen durch den Zusammenstoß zu Boden. ...

  • 24.02.2023 – 08:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Waschanlage

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannten gelang es in der Nacht auf Freitag (24.02.2023, gegen 3 Uhr), sich Zutritt zu einer Waschanlage in der Bruchwiesenstraße zu verschaffen. Innerhalb der Anlage gingen die Unbekannten einen Bürocontainer an und öffneten diesen gewaltsam. Im Innern des Containers versuchten sie einen Tresor zu öffnen, dies gelang ihnen jedoch nicht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 24.02.2023 – 08:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auffahrunfall

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Auffahrunfall kam es am 23.02.2023, 17:15 Uhr. Zwei Autofahrer hatten die A650 an der Ausfahrt Ludwigshafen-Oggersheim verlassen und wollten nun auf die K3 abbiegen. Es kam zum Zusammenstoß, durch den der 52-jährige Fahrer des vorderen Autos leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt 1300 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: ...

  • 23.02.2023 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Körperverletzung in der Ludwigstraße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch(22.02.2023) meldete eine 15-Jährige, dass sie sowie ihre 13-jährige Freundin gegen 17:45 Uhr von vier bis fünf Jugendlichen körperlich angegangen werden. Die beiden Mädchen hätten sich zu diesem Zeitpunkt auf Höhe eines Lebensmitteldiscounters in der Ludwigstraße befunden. Bei den Jugendlichen soll es sich um etwa 17- bis 18-jährige Mädchen gehandelt haben. Die 15-Jährige habe ...

  • 23.02.2023 – 13:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Reifen von sieben Autos der Stadtverwaltung zerstochen

    Ludwigshafen (ots) - Durch bislang Unbekannte wurden zwischen dem 22.02.2023, gegen 20:30 Uhr, und dem 23.02.2023, gegen 05:30 Uhr, die Reifen von insgesamt sieben zivilen Autos der Stadtverwaltung Ludwigshafen zerstochen. Die Fahrzeuge waren auf einem Parkplatz der Stadt in der Otto-Stabel-Straße abgestellt. Bereits am Vorabend waren in der Berliner Straße die Reifen eines Fahrzeugs der Stadtverwaltung zerstochen ...

  • 23.02.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (21.02.2023) erhielt ein 63-jähriger Ludwigshafener zunächst eine SMS, vermeintlich von seinem Sohn. Unter einem Vorwand wurde der Chat über die Plattform WhatsApp fortgesetzt. Den unbekannten Betrügern gelang es den Mann dazu zu bringen zwei Mal Geld zu überweisen. Bei einem persönlichen Treffen mit seinem Sohn am 22.02.2023 flog der Betrug auf. Insgesamt entstand ein Schaden von über 3.000 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 23.02.2023 – 10:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Präventionstheater in Schifferstadt

    Schifferstadt (ots) - Nahezu täglich berichten wir über Betrüge, unabhängig davon ob diese über das Telefon oder an der Haustür stattfinden, oft sind ältere Menschen das Ziel der Täter. Die Täter sind erfinderisch und durch immer neue Maschen gelingt es ihnen immer wieder an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Damit solche Taten erfolglos bleiben, setzen unsere Präventionsexperten auf Aufklärung. Das ...

  • 23.02.2023 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbeutel und Handy gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Hauptstraße wurde aus einem Lieferservice-Auto ein Geldbeutel sowie ein Handy gestohlen. Das Fahrzeug parkte zum Tatzeitpunkt (22.02.2023, 20 Uhr) vor einer Pizzeria. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Wenn Sie etwas beobachtet haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 23.02.2023 – 10:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Reifen zerstochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (22.02.2023) zwischen 21:35 Uhr und 22:30 Uhr wurden alle vier Reifen eines Dienstautos der städtischen Verkehrsüberwachung zerstochen. Das Auto parkte zu diesem Zeitpunkt in der Berliner Straße. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 23.02.2023 – 10:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Räder gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.02.2023, gegen 14:45 Uhr, brach ein Unbekannter das Schloss eines E-Bikes auf und entwendete das Rad. Dieses hatte der 70-jährige Besitzer an einem Fahrradständer vor einem Drogeriemarkt in der Von-Kieffer-Straße angeschlossen. Der 70-Jährige sah den Dieb noch auf seinem E-Bike wegfahren und rannte ihm hinterher. Es gelang ihm jedoch nicht mehr ihn einzuholen. Sie haben zur fraglichen Zeit etwas beobachtet oder können Hinweise zum Täter ...

  • 23.02.2023 – 10:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unbekannter raubt Tasche

    Ludwigshafen (ots) - Ein 43-Jähriger teilte am 22.02.2023 um 06:25 Uhr mit, dass er soeben ausgeraubt worden sei. Er gab an, den Weg am Zedtwitzpark entlang gelaufen zu sein, als ihm ein unbekannter Mann entgegenkam, ihm unvermittelt seine Kühltasche entriss und wegrannte. Der Unbekannte konnte neben Nahrungsmittel auch einen Schlüssel sowie einen Geldbeutel erbeuten. Sie haben etwas beobachtet oder können Hinweise zum Täter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 23.02.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diesel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte pumpten am 23.02.2023, gegen 4:45 Uhr, den Tank eines LKWs leer. Das Fahrzeug war in der Saarburger Straße geparkt. Insgesamt konnten die Unbekannten etwa 300 Liter Diesel erbeuten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 23.02.2023 – 10:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige aus Ludwigshafen-Mundenheim durchschaute Telefonbetrüger am 22.02.2023 rasch und ließ sich nicht täuschen. Ein unbekannter Mann hatte die Seniorin nachts (gegen 0 Uhr) angerufen und sich als ihr Sohn ausgegeben. Er behauptete, einen Verkehrsunfall verursacht zu haben, bei der eine Person verstorben sei. Danach gab er den Hörer an einen angeblichen Polizeibeamten weiter. Direkt stellt die 84-Jährige kritische Fragen und die Betrüger ...

  • 23.02.2023 – 10:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruchsversuch in Kirche

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten zwischen dem 20.02.2023, 12 Uhr, und dem 22.02.2023, 09:30 Uhr, in eine Kirche in der Hauptstraße einzudringen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Der Sachschaden durch Hebelspuren wird auf 300 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ...

  • 23.02.2023 – 10:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diesel aus Baustellenfahrzeugen gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 21.02.2023, 16:30 Uhr, und dem 22.02.2023, 6 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannten Zutritt zu einem Baustellengelände an einem Wirtschaftsweg neben der B9 in Richtung Limburgerhof. Es gelang ihnen aus mehreren Fahrzeugen sowie einem Generator insgesamt über 300 Liter Diesel-Kraftstoff zu entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise ...